2022.02.15 gewaesserverzeichnis v2

Jetzt bei Google Play

apple

20220215 videos v2

20220215 fj

fachzeitschrift 2 2021

2023.02.08 fisch des jahres

Azubis suchen wieder Webseitenprojekte 

Wanderfische

 

Rückkehr der Wanderfisch

 

 

 

 

Aus den Tagebaulöchern Helmstedt und Wulfersdorf entsteht der „Lappwaldsee“

Übersichtskarte

Die Helmstedter Revier GmbH und die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH planen den Abschluss der Tagebaue Helmstedt und Wulfersdorf, die sich südlich der Stadt Helmstedt und westlich bzw. südwestlich der Gemeinde Harbke befinden. Bis zum Jahr 2032 soll so in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt das länderübergreifende Stillgewässer „Lappwaldsee" entstehen.
Die ausgekohlten Tagebaurestlöcher füllen sich durch Eigenaufgang des Grundwassers und durch angedachte Zuführung von zusätzlichem Wasser aus dem Helmstedter Revier.
Für den Lappwaldsee ist eine Seefläche von ca. 4,2 km² geplant, der Endwasserstand soll sich bei + 103 m NHN einstellen.
Eine ergänzende Antragskonferenz fand am 13.06.2017 in Helmstedt statt, auf der auch der LAV Sachsen-Anhalt vertreten war.

Das Protokoll  der Veranstaltung steht den Vereinsvorständen im internen Bereich zur Verfügung.